Laugelegumper-Zunft
Die Laugele-Gumper-Zunft wurde 1954 gegründet. Die Idee der Schaffung dieser
Narrenfigur stammt aus dem Freundeskreis vom konstanzer Kunstmaler Sepp Biehler,
einer bekannten konstanzer Künstlergilde . Das Häs stellt einen Laugelefuchser
dar. Eine handgeschnitzte weißgoldene Maske sowie die Schuppen auf der Häsjacke
weisen den Betrachter besonders daraufhin, daß es sich hierbei um eine Fischgestalt
handelt.
Als Brauchtum der Laugele-Gumper-Zunft sind das alljährliche Narrenbaumsetzen am
Obermarkt sowie das Kärrelerennen am Fasnachtsdienstag und die Verbrennung um 24
Uhr hervorzuheben.
zur Webseite